DeepBrain Chain ist ein dezentrales Netzwerk für High-Performance-GPU-Computing, das skalierbar und flexibel ist. Das Ziel des Netzwerks ist es, die am weitesten verbreitete GPU-Computing-Infrastruktur in der AI+Metaverse-Ära weltweit zu werden.
DeepBrain Chain wurde 2017 gegründet und wird von der DeepBrain Chain Foundation und dem DeepBrain Chain Council gemeinsam gefördert. Das DBC-Blockchain-Mainnet wurde am 20. Mai 2021 gestartet, und das GPU-Computing-Mainnet wurde am 22. November 2021 offiziell lanciert.
Das Netzwerk ermöglicht es jedem, seinen eigenen GPU-Cloud-Service-Plattform auf Basis von DBC zu erstellen. Die DBC-Token sind die einzigen Token im Netzwerk und werden benötigt, um GPU-Leistungen zu kaufen. Die Token werden auf Exchanges oder anderen Quellen erworben und dann auf dem DeepBrainChain-Blockchain-Netzwerk verwendet, um die Rechte zur Nutzung von GPU-Leistungen zu erhalten.
Es gibt insgesamt 10 Milliarden DBC-Token, die in etwa 100 Jahren vollständig ausgegeben werden. Das Netzwerk folgt einem deflationären Modell, bei dem ein Teil der Token bei jeder GPU-Miete vernichtet wird. Je mehr GPUs im Netzwerk vorhanden sind, desto mehr Token werden vernichtet.
Das Netzwerk bietet High-Performance-GPU-Computing-Leistungen fĂĽr verschiedene Anwendungsbereiche, darunter:
DeepBrain Chain hat Partnerschaften mit Unternehmen wie Huawei, Polygon und TIKEREN geschlossen, um die Entwicklung des Netzwerks und die Anwendung von GPU-Computing-Leistungen in verschiedenen Branchen zu fördern.
Mit der steigenden Nachfrage nach AI- und Web3-Integrationen wird DeepBrain Chain eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von DePIN-Infrastrukturen spielen. Das Netzwerk wird weiterhin daran arbeiten, die GPU-Computing-Leistungen zu erweitern und die Anwendungsbereiche zu diversifizieren.
Insgesamt bietet DeepBrain Chain eine innovative Lösung für die dezentrale GPU-Computing-Infrastruktur und hat das Potenzial, die AI+Metaverse-Ära zu revolutionieren.
* KI-Zusammenfassungen können Fehler enthalten. Alle Angaben ohne Gewähr.