Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in letzter Zeit zu einem wichtigen Thema in der Technologie-Welt entwickelt. ChatGPT und seine Alternativen sind überall im Internet zu finden und helfen Benutzern bei alltäglichen Aufgaben. Aber was, wenn Sie ein Linux-Benutzer sind und die Fähigkeiten dieses AI-Chatbots auf Ihrem System nutzen möchten? Hier kommt ShellGPT ins Spiel.
ShellGPT ist eine Kommandozeilen-Version von ChatGPT, die es Benutzern ermöglicht, mit dem AI-Chatbot in ihrem Linux-Terminal zu interagieren. Es wurde von Farkhod Sadykov entwickelt und basiert auf OpenAIs großem Sprachmodell GPT.
Bevor Sie ShellGPT auf Ihrem Linux-System installieren können, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen:
Um ShellGPT zu installieren, müssen Sie ein Python-Virtual-Environment einrichten und dann ShellGPT installieren.
python3 -m venv shellgpt
.source shellgpt/bin/activate
.pip install shellgpt
.Um ShellGPT zu verwenden, müssen Sie einen ChatGPT-API-Schlüssel erstellen und exportieren.
export OPENAI_API_KEY=<Ihr_API_Schlüssel>
.Jetzt können Sie ShellGPT verwenden, indem Sie shellgpt
in Ihrem Terminal eingeben und dann Ihre Anfrage oder Frage stellen.
Eine weitere Möglichkeit, ChatGPT in Ihrem Terminal zu verwenden, ist die Verwendung von tgpt. tgpt ist ein cross-plattformfähiges CLI-Tool, das es ermöglicht, ChatGPT in Ihrem Terminal ohne API-Schlüssel zu verwenden.
Um tgpt zu installieren, müssen Sie es von GitHub herunterladen und dann installieren. Auf macOS und Linux können Sie es mit ./install
installieren.
Um tgpt zu verwenden, geben Sie einfach tgpt
gefolgt von Ihrer Anfrage oder Frage in Ihrem Terminal ein.
Mit ShellGPT oder tgpt können Sie die Fähigkeiten von ChatGPT direkt in Ihrem Terminal nutzen und Ihre Arbeit effizienter gestalten.
* KI-Zusammenfassungen können Fehler enthalten. Alle Angaben ohne Gewähr.